Good Bye Lenin!
Die DDR lebt weiter – auf 79 qm!
(X Edition)
(Erstauflage ohne FSK-Logo)
Einzel-DVD
Neu & OVP
Geschichte wird gemacht.
Nur für den 21-jährigen Alex (Daniel Brühl) geht nichts voran. Kurz vor dem Fall der Mauer fällt seine Mutter (Katrin Sass), eine überzeugte Bürgerin der DDR, nach einem Herzinfarkt ins Koma - und verschläft den Siegeszug des Kapitalismus. Als sie wie durch ein Wunder nach 8 Monaten die Augen aufschlägt, erwacht sie in einem neuen Land. Erfahren darf sie von alledem nichts: Zu angeschlagen ist ihr schwaches Herz, als dass es die Aufregung überstehen könnte. Um seine Mutter zu retten, muss Alex auf 79 Quadratmeter die DDR wieder auferstehen lassen...
"Good Bye Lenin!" ist ein deutscher Film aus dem Jahr 2003, der von Wolfgang Becker inszeniert wurde. Die Hauptrolle wird von Daniel Brühl gespielt.
Die Handlung spielt im Jahr 1989 in Ost-Berlin und dreht sich um den jungen Alex Kerner, dessen Mutter Christiane eine überzeugte Anhängerin des Sozialismus ist. Nach einem Herzinfarkt fällt sie jedoch ins Koma und verpasst dadurch den Fall der Berliner Mauer und die Wiedervereinigung Deutschlands.
Als sie aus dem Koma erwacht, beschließt Alex, seine Mutter vor der Wahrheit zu schützen und ihr vorzuspielen, dass die DDR noch existiert. Er richtet in ihrer Wohnung eine Art "DDR-Show" ein, um sie nicht zu schockieren. Doch je länger er die Illusion aufrechterhält, desto schwieriger wird es für ihn, die Lügen aufrechtzuerhalten.
Der Film thematisiert auf humorvolle Weise die Veränderungen in Deutschland nach dem Mauerfall und die Schwierigkeiten, mit denen die Menschen konfrontiert waren. Daniel Brühl überzeugt in seiner Rolle als einfallsreicher Sohn, der alles daran setzt, seine Mutter glücklich zu machen.
Der Versand erfolgt für dich portofrei.
Der Versand an Packstationen ist bei diesem Artikel möglich!
Gerne stehen wir dir jederzeit für Fragen zur Verfügung.